Unwetter mit Schäden
Auch in unserer Gemeinde wurde in der Nacht von 10.8 auf 11.8.2017 viel Schaden angerichtet. Viele Bäume wurden am Dorfanger und in den Seitenstraßen beschädigt oder entwurzelt. Bereits in der Nacht musste in der Zeit von 21.50 Uhr bis 01.20 Uhr die Kanalpumpanlage mit dem Stromaggregat der Feuerwehr aufrecht erhalten werden, um keine Rückstauüberflutung in der Hauptstraße zu verursachen. Auch wurden zwei auf der Straße liegende Bäume entfernt. Ein Bild der Verwüstung bot sich am nächsten Tag den Menschen in Loretto. Über einen stillen Alarm wurde die Feuerwehr verständigt bzw. erfolgte über die Lorettosmsinfo eine SMS- Aussendung, wo um Unterstützung durch die Ortsbevölkerung ersucht wurde. Trotz eines Werktages fanden sich über 50 Helfer ein und man begann die Aufräumungsarbeiten mit drei Traktoren, drei Anhängern und vielen privaten Fahrzeugen und Gerätschaften. Die Aufräumungsarbeiten dauerten sieben Stunden. An die 50 Anhängerfuhren wurden in unserer Grünschnittdeponie entleert. Gott sei Dank kamen bei dem Unwetter keine Personen zu Schaden. In dieser Notsituation wurde von den Beteiligten außerordentliches geleistet. Die Hilfsbereitschaft war überwältigend und Ortsbewohner die sich bereits in der Arbeit befand nahmen sich frei und kamen wieder nach Hause und halfen. Es ergeht ein großes Danke für diese Arbeit an unserer Gemeinschaft. Wir können stolz darauf sein, wie unser "kleines" Loretto diese Situation gemeistert hat.
P.S: Ein Danke ergeht auch an alle, welche nicht beim Gruppenbild anwesend waren: Karl, Angela, Harald, Valentina, Rosa, Alfred, Alfred jun., Josef, Roman, Fahrudin, Felix, Heinz, Michael, Peter, Ewald, Wolfgang, Renate, Lukas, Richard, Renate, Julius, Andreas, Othmar, Siggi, Dieter, Günther, Daniel, Ernst, Fritz,










